Seit einigen Jahren bin ich leidenschaftliche Homöopathin (als Heilpraktikerin) und möchte nunmehr meine bisherigen Erfahrungen weiter geben. Vieles habe ich gelernt von
- Dr. Rajan Sankaran
- Dr. Jan Scholten
- Dr. Massimo Mangialavori
- Dr. Roger Morrison
- Dres. Bhawisha und Shachindra Joshi
- Dr. Jayesh Shah
- Ulrich Welte u.a.
Mein Wunsch ist es, die Homöopathie, wie Hahnemann sie gelehrt hat, weiter zu reichen in der Hoffnung, viele gute Homöopathinnen und Homöopathen unter uns zu haben, die die Leiden vieler Patientinnen und Patienten lindern oder gar heilen können.
Das Besondere dieser Schule:
- Keine Vertragsbindung!
- Keine Anmeldegebühr!
- Jede Unterrichtseinheit beträgt 90 Minuten!
Der Unterricht erfolgt über Zoom
... und über Mail mit Übungsaufgaben
Wer kann Homöopathie erlernen? Die Homöopathie-Ausbildung richtet sich an interessierte Laien, Heilpraktikeranwärter(innen) sowie an Heilpraktiker(innen) (Ärzte sind auch erlaubt ;-)
Ich weise darauf hin, dass nach dem Heilpraktikergesetz nur ausgebildete Heilpraktiker(innen), die eine amtsärztliche Prüfung abgelegt haben, homöopathisch behandeln dürfen. Es spricht nichts dagegen, dass auch medizinische Laien unter Berücksichtigung des Heilpraktikergesetzes die Homöopathie aus Interesse erlernen.
(Gesetz über die berufsmäßige Heilkunde ohne Bestallung, hier besonders der § 1 Abs. 1 und 2)